Der FC Bayern München - Fanclub im Landkreis Lüchow-Dannenberg
1.018 Minuten ohne Gegentor
0:0! Hoffenheim bremst FCB-Express
01.10.2011
Nach zehn Pflichtspielsiegen in Folge ist der
FCB-Express in Hoffenheim abgebremst worden. Bei den Kraichgauern musste
der Rekordmeister den Anstrengungen der letzten Wochen Tribut zollen
und sich am Ende mit einem 0:0 zufrieden geben. Trotzdem geht der FCB
als Tabellenführer in die Länderspielpause. Bremen müsste am Sonntag in
Hannover mit 13 Toren Unterschied gewinnen, um die Münchner an der
Spitze abzulösen.
Vor 30.150 Zuschauern in der ausverkauften Rhein-Neckar-Arena fanden die
Münchner über weite Strecken der Partie nicht zu ihrem Spiel. Die
aggressiven, laufstarken und taktisch bestens eingestellten Gastgeber
ließen den FCB kaum zur Entfaltung kommen und beschäftigten Manuel Neuer
so sehr wie noch nie in dieser Saison. Doch der FCB-Keeper hielt auch
im elften Spiel in Folge die Null fest, knackte die 1.000er Marke und
stellte mit mittlerweile 1.018 Minuten ohne Gegentor einen neuen
FCB-Rekord auf (Oliver Kahn: 1.011 Minuten).
Reaktion: Jupp Heynckes: „Wir haben sehr gut angefangen. Die ersten 20 Minuten
haben wir das Spiel bestimmt. Aber dann hat Hoffenheim mit seinem
läuferischen und kämpferischen Potenzial das Zepter übernommen. Das
Unentschieden ist aus meiner Sicht in Ordnung. Wir haben am Dienstag ein
Riesenspiel gemacht, auch in den letzten Wochen haben wir sehr viel
läuferischen Aufwand betrieben. Heute hat man bei einigen Spielern
gemerkt, dass einfach die Frische nicht so da war. Aber das ist ganz
normal. Die Jungs haben kämpferisch voll überzeugt, sehr clever gespielt
und wir haben wieder zu null gespielt.“
Aufstellung:
Anatoliy Tymoshchuk für Luiz Gustavo - im zehnten Pflichtspiel in Folge
ließ Jupp Heynckes diese beiden Spieler rotieren. Es war gleichzeitig
die einzige Änderung im Vergleich zur Partie gegen Manchester City vier
Tage zuvor, die der FCB-Coach vorgesehen hatte. Kurz vor dem Anpfiff
musste Heynckes aber noch einmal reagieren. Rafinha hatte sich beim
Aufwärmen eine Muskelverhärtung zugezogen. Für ihn rutschte Boateng auf
die Rechtsverteidigerposition, in der Innenverteidigung füllte der
wiedergenesene Holger Badstuber (grippaler Infekt) den freien Platz
neben Daniel van Buyten.
Auf der Bank nahm Arjen Robben Platz. Der Holländer habe nach seiner
Schambeinentzündung noch leichte Beschwerden, berichtete Heynckes: „Wir
sind übereingekommen, dass es besser ist, wenn er heute noch nicht von
Anfang an spielt.“ In der Halbzeit wechselte der FCB-Coach seinen
Turbodribbler dann für den angeschlagenen Franck Ribéry
(Wadenverhärtung) ein. In der verbleibenden Spielzeit kamen zudem David
Alaba für Mario Gomez (58.) - Müller rückte daraufhin in die Sturmspitze
- und Luiz Gustavo für Daniel van Buyten (75.) ins Spiel.
Die Hoffenheimer, bei denen Ex-Bayer Edson Braafheid in der ersten Elf
stand und der lange verletzte Stürmer Vedad Ibisevic erstmals in dieser
Saison zumindest auf der Bank Platz nahm, lief in einer
4-3-3-Grundordnung auf.
Spielverlauf:
Von Beginn an sahen sich die Bayern in der Rhein-Neckar-Arena einem
aggressivem Pressing ausgesetzt. Mit hohem läuferischem Einsatz setzten
die Gastgeber den Tabellenführer schon am eigenen Strafraum unter Druck.
Dennoch erspielten sich die Münchner zunächst ein Übergewicht und
hatten die erste Chance des Spiels durch Boateng (17.) - es sollte
jedoch die einzige im ersten Durchgang bleiben.
Mit zunehmender Spielzeit wurde Hoffenheim immer spielbestimmender. In
der Schlussphase der ersten Halbzeit kamen die Bayern kaum mehr aus der
eigenen Spielhälfte heraus und Manuel Neuer musste mehrfach eingreifen.
Der FCB-Keeper war ein sicherer Rückhalt, zeigte bei einem Kopfball von
Marvin Compper (22.) seine ganze Klasse und hielt zur Halbzeit die Null
fest.
Mit Robben für den angeschlagenen Ribéry kamen die Bayern aus der
Kabine, am Spiel änderte sich jedoch nichts. Hoffenheim war weiter im
Vorwärtsgang, der FCB tat sich schwer, sein Angriffsspiel aufzuziehen.
Auch die Einwechslung von David Alaba für Mario Gomez (58.) hatte kaum
einen Effekt. Erst in der Schlussphase der zweiten Halbzeit, als die
Gastgeber müde wurden, kamen die Bayern zu einigen kleineren
Gelegenheiten. Am Ende blieb es aber beim 0:0.
Höhepunkte:
17. Minute: Fast das 1:0! Boateng dringt nach klasse Zuspiel von Kroos
von rechts in den Strafraum ein und bringt den Ball aus spitzem Winkel
am herausstürmenden 1899-Keeper Tom Starke vorbei, aber Vorsah schlägt
ihn von der Torlinie!
22. Minute: Klasse Parade von Neuer! Nach einem Freistoß von Sebastian
Rudy lenkt Compper den Ball mit dem Hinterkopf aufs Tor - Neuer fliegt
und pariert die Kugel!
31. Minute: Flanke Sigurdsson, Kopfball Roberto Firmino - kein Problem für Neuer.
34. Minute: Chinedu Obasi zieht halblinks von der Strafraumgrenze ab - kein Problem für Neuer.
37. Minute: Fernschuss von Ryan Babel aus 18 Metern, drei Meter am Tor vorbei.
38. Minute: Fallrückzieher von Babel fünf Meter vor dem FCB-Tor nach einer Ecke - genau in die Arme von Neuer.
51. Minute: Sigurdsson nimmt sich aus gut 30 Metern ein Herz, sein abgefälschter Schuss landet auf dem Tornetz.
51. Minute: Nach dem anschließenden Eckball kommt erneut Sigurdsson zum Schluss, diesmal aus 25 Metern - genau auf Neuer.
55. Minute: Der nächste Hoffenheimer Fernschuss: Daniel Williams zielt aus rund 22 Metern aber zu hoch.
66. Minute: Aus spitzem Winkel kommt Roberto Firmino zum Schuss, aber verzieht deutlich.
67. Minute: Wieder Roberto Firmino, diesmal versucht es der Brasilianer aus 18 Metern - wieder am Tor vorbei.
70. Minute: Flanke von rechts, aber Vorsah klärt in letzter Sekunde vor dem einschussbereiten Müller.
70. Minute: Nach dem anschließenden Eckball zappelt der Ball im Netz -
doch Schiri Kinhöfer gibt den Schweinsteiger-Treffer zu Recht nicht. Der
FCB-Profi, der nach einem Van-Buyten-Kopfball abstaubte, stand im
Abseits.
72. Minute: Fehlpass von TSG-Keeper Tom Starke genau auf Kroos, der
allein Richtung Strafraum läuft. Doch anstatt selbst abzuschließen
entscheidet er sich für einen Querpass auf den mitgelaufenen Müller, der
abgefangen wird.
79. Minute: Müller legt an der Strafraumgrenze ab für Kroos, dessen Schuss Starke sicher hält.
84. Minute: Obasi kommt aus halblinker Position im Strafraum zum Schuss - vorbei.
also den punkte rekord von den majas ...
ach hermi das hast du ja ganz vorsich...
und weider ein zur null. 24:1 tore na...
so ich hab mal was neues eingebaut. h...